News

Die Wärmeplanung der Zukunft

Erstellt von Michaela Schimon in News

Wie die Wärmewende gelingen kann? Dazu veranstaltet der Dachverband „Erneuerbare Energie Österreich“ (EEÖ) am 15. November 2023 einen Fachdialog.   Das Thema Wärmeversorgung ist aktuell in aller Munde, nicht zuletzt auch, da vor kurzem wieder Schwung in die Verhandlungen für ein Erneuerbares-Wärme-Gesetz durch eine interne…

Biogas-Dienstag-Online Informationsveranstaltung

Erstellt von Michaela Schimon in News

Sie interessieren sich für den Bau einer Biogasanlage oder eine Biogas-Kooperation?   Seit Ende 2022 ist das Thema Energieverbrauch und Energieproduktion für viele (landwirtschaftliche) Betriebe durch die stark gestiegenen Preise verstärkt in den Fokus gerückt. Der Bedarf an Strom und Wärme ist in vielen Produktionsbereichen…

Kurs für Erlaubniswerber nach § 24a AWG/EDM-Kurs

Erstellt von Michaela Schimon in News

  Dieser Kurs des Kompost- und Biogas Verband Österreich richtet sich an Biogasanlagenbetreiber und solche die es werden wollen, sich weiterbilden wollen oder einen Nachweis für den Gesetzgeber brauchen.   Wie Erlaubniswerber zur Sammlung und Behandlung von nicht gefährlichen Abfällen zur  Kompostierung gemäß § 24a…

Ammoniakreduktionsverordnung neu

Erstellt von Michaela Schimon in Neuigkeiten, News

Die neue Ammoniakreduktionsverordnung ist seit 1.1.2023 in Kraft und betrifft alle Biogasanlagenbetreiber hinsichtlich der Abdeckung des Güllelagers und der Einarbeitungspflicht bei der Gülleausbringung!   Die Verordnung betrifft den Sektor Landwirtschaft und umfasst folgende Punkte:   Einarbeitungspflicht von Düngemitteln auf landwirtschaftlichen Nutzflächen ohne Bodenbedeckung: Auf landwirtschaftlichen…

Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) im heutigen Ministerrat beschlossen

Erstellt von Michaela Schimon in News

Ministerrat legt Rechtsrahmen zum Ausbau inländischer Grüngasproduktion vor. Nun ist rasche Beschlussfassung im Parlament notwendig!   Wien (OTS) – Das Erneuerbare-Gas-Gesetz (EGG) wurde heute im Ministerrat beschlossen und geht nun in Begutachtung. Nach der Einigung der Regierungsparteien zu Jahresbeginn wurde damit ein weiterer wichtiger Schritt getan, um…

EAG-Marktprämienverordnung ist am 05. Oktober in Kraft getreten. Antragstellungen sind bereits möglich!

Erstellt von Silke Pöstinger in News

Am 05. Oktober 2022 ist die EAG-Marktprämienverordnung in Kraft getreten. Seit Dienstag, dem 11. Oktober, können Anträge auf administrativ zu vergebende Marktprämien gestellt werden. Somit können sowohl neue als auch bestehende Biogasanlagen Anträge auf Marktprämie bzw. Nachfolgeprämie stellen.   Die Erzeugung und Einspeisung von Strom…